Intensive Training

á la CATT – 7. – 10. April 2023 (Ostern)

Die Zeiten ändern sich, es ist für viele TänzerInnen schwer, sich für 2 Jahre CATT zu verpflichten. Da aber der Wunsch nach vertieftem Wissen nach wie vor groß ist, haben wir das Format geändert. Statt der drei Termine pro Semester mit 10 Tagen bieten wir ein Intensiv Training mit 4 Tagen mit den jeweiligen Themen und Gastlehrern eines Semesters an.

Der erste Termin findet zu Ostern 2023 statt, die Gäste sind Yasmina of Cairo, Laura Huovinen und Laure Anne Poutot. In reduzierter Form aber mit der CATT-üblichen Power gibt es 24 Stunden Unterricht und Vorträge sowie eine Show, bei der außer den Dozenten auch TeilnehmerInnen der Workshops zu bewundern sein werden!

Jede/r der/die CATT gemacht hat, kann bestätigen, dass es eine sehr emotionale Reise mit vielen Aha-Erlebnissen und großem persönlichem Fortschritt bedeutet. Wenn Menschen eine Leidenschaft teilen, ist alles möglich. Sei dabei!

Diese Seite wird ständig up dated, schau vorbei oder abonniere den Newsletter.

Die Dozenten

Yasmina of Cairo

Yasmina, geboren und aufgewachsen in England, kam 1995 nach Kairo. Dort lernte sie den Orientalischen Tanz kennen, blieb und wurde eine der meist gebuchten Tänzerinnen. Sie arbeitet mit eigenem Orchester, heiratete den bekannten Sänger Zafaa Farid, bekam einen Sohn und produzierte mehrere fabelhafte CDs. Sie betreibt ein Bed & Breakfast nahe den Pyramiden und teilt ihre Zeit zwischen Kairo und England. Als Journalistin und Filmemacherin hat sie den perfekten analytischen Blick, um einer Tänzerin den ägyptischen Stil nahe zu bringen.

In beiden Workshops wird Yasmina einen kurzen Vortrag über die Hintergründe des Themas halten. Aus Verständnis entsteht Bewegung, da Tanz Ausdruck von Gefühlen ist. Fühl es, tanz es!

Sonntag 9. April,  16 – 18 Uhr:   MELAYA  (bitte möglichst eigene Melaya oder rechteckigen Stoff mitbringen)

Montag 10. April, 12.15 – 14.15 Uhr:   KHALEGGY

Die Melaya

ist ein schwarzer Stoff, den die Ägypterin nutzt, um den Körper zu verhüllen. Die Ägypterin wäre aber nicht Ägypterin, wenn sie nicht jedes Requisit zum Flirten benutzen würde. Statt zu verhüllen wird die Silhouette betont oder Einblicke gewährt, die das das Spiel mit dem -natürlich reich bestickten – Stoff erst interessant machen. Kokett, ein bischen frech und sehr fröhlich!

Khaleegy

ist ein Tanz aus der Golfregion, bei dem die Frauen ihre Haare besonders benutzen. Der Rhythmus ist treibend, elektrisierend und man kann nicht still halten. Überall im arabischen Raum ist dieser Tanz ein wichtiger Teil im Auftritt einer Tänzerin, da das Publikum in eine aufgepeitschte Stimmung gerät. Frauen Power pur!

Laure Anne Poutôt ist in Frankreich geboren und lebt seit mehreren Jahren in Berlin.

Sie hat 2019 das 2 jährige CATT (Certified Academic Teacher Training) bei Beata & Horacio erfolgreich abgeschlossen und tanzt seitdem in vielen verschiedenen Produktionen wie auf dem Theaterschiff Potsdam, im Madi Zelt und im Salome Theater. Da im Theater gern eine Orientalische Stimmung und Illusion erzeugt wird, hat Laure Anne sich auf LED Capes, Schleier und Fan Veils spezialisiert.  Sie tanzt dies graziös und souverän, immer mit einem kleinen Augenzwinkern.

Dank CATT ist sie eine sehr gute und verantwortungsvolle Lehrerin, die Euch sicher durch alle Drehungen begleitet.

Montag 10. April 16.30 – 18 Uhr:    Double Veil + Fan Veil

(bitte möglichst viele Halbkreis Schleier und falls vorhanden Fan Veils mitbringen)

Laure Anne Poutôt

Laura Zaray

Laura Zaray (Huovinen) begann in Finnland im Alter von 13 Jahren zu tanzen.

Eine Show von Beata & Horacio, die oft in Helsinki mit ihren Shows zu Gast waren, diente als Inspiration. Der Tanz wird in Finnland sehr gefördert, so dass sie eine systematische und genaue Ausbildung erhielt. Laura reist als Tänzerin und Lehrerin viel durch ganz Europa und da sie ein Mensch ist, der in jeder Situation lernt, lehrte und lernte sie im gleichen Maße. Ihre Technik ist klar, ihr Hintergrundwissen exzellent. Ihre künstlerische Reife ist ihrer Jugend weit voraus, eine Lehrerin, die man NICHT verpassen sollte!

Beide Workshops beinhalten einen kurzen Vortrag über die Hintergründe des jeweiligen Themas.

Freitag 7. April 16 – 18 Uhr:   Iraqi Dance

Sonnabend 8. April 16 – 18 Uhr:   Shaabi, Mahraganat, Hip Hop Influence

Iraqi Dance

Dieser temperamentvolle Tanz ist im Moment sehr beliebt, man fühlt die geographische Nähe zu den Golfstaaten. Dieser Iraqi Style Workshop beinhaltet die populärsten Rhythmen und Bewegungen, hauptsächlich Kawleya Style dancing. Laura erklärt typische Bewegungen, Stil, Technik und eine Choreographie zu einem Sajda Obeid Song.

Der contemporäre Stil ist mitreißend, sehr stark und weiblich. Laura hat eine Version vorbereitet, bei der die Choreographie mit wilden Kopfbewegungen in sanfterer Version oder ganz ohne getanzt werden kann. Das moderne Nonplusultra!

Shaabi, Mahraganat

Die Musik ändert sich, also auch der Tanz. Als Spiegelung der Gesellschaft entwickelte sich aus Shaabi (Straßenmusik, Pop) zu Mahraganat, was eigentlich “Festival” bedeutet. Auf Hochzeiten, Straßenfesten etc mixte die DJs arabische Musik mit Hip Hop. Diese Musik ist NICHT zum Stillsitzen und Zuhören gedacht! Baladi Elemente gemischt mit Hip Hop, totaler Spaß garantiert!!!

Beata & Horacio Cifuentes

unterrichten in ihrer Tanzakademie und reisten bisher über alle Kontinente, um Workshops zu unterrichten und ihre Show zu präsentieren. Sie waren die Ersten, die mit einer kompletten Abendvorstellung auf Tournee gingen, mit 10 Riesenkoffern mit bis 28 Kostümen, Requisiten, Backdrops, Lichttechnikerin Katri Kuusimäki und Garderobiere.

Seit 2008 haben sie erfolgreich das Lehrer/ Tänzer Programm CATT unterrichtet, das nun hier für alle zugängig in verschlankter Form geboten wird. Es geht hier mehr um Hintergrundwissen, AHA-Erlebnisse woraus Bewegungen eigentlich bestehen, weniger um noch einen Workshop mit noch einer Choreographie, deren Details immer irgendwie im Dunkeln bleiben. Sie möchten erreichen, dass jede/r TeilnehmerIn im Anschluss in der Lage ist, eigene Tänze zu kreieren und sich fremde Choreographien leichter zu merken, da ein Grundverständnis für Struktur und Logik der Musik vorhanden ist.  Wenn die Bewegungen klar verstanden sind, sind alte Problemstellen schnell behoben. Fragt die CATT Absolventen, das ist möglich!!

Workshops mit Beata

Sonntag 9. April 11 – 12 Uhr:   Floor Barre + Stretching

Freitag 7. April 14.15 – 15.45 Uhr:  Halbkreis Schleier

Sonnabend 8. April 12.15 – 13.45 Uhr:   Baladi in Raks Sharqi

Sonntag 9. April 14.15 – 15.45 Uhr:   Technik 2

Montag 10. April 14.45 – 16.15 Uhr:   Technik 3

Floor Barre + Stretching

ist eine wunderbare Art, den (Tanz) Tag zu beginnen. Die Bodenübungen machen nicht nur stark und schmerzfrei sondern geben ein klares Gefühl für korrekte Haltung. Und ein paar geglättete Nerven und schöne lange Muskeln fallen auch dabei ab.  Dieses Training ist ein MUSS für jede/n TänzerIn. Bitte Matte oder Handtuch mitbringen.

Halbkreis Schleier

Requisiten sind schnell der Grund für Frust oder unfreiwillige Komik. Mit ein paar Grundregeln im Umgang mit dem Schleier gelingen die einzelnen Figuren leichter und man kann eigene dazu erfinden. Beata zeigt wie scheinbar schwerelos der Schleier von einer Figur zur nächsten schwebt. Schwebe mit!

Baladi in Raks Sharqi

Es macht immer Spaß klassische Eleganz mit ein bischen “Schlampe” zu würzen. Aber wann und wie? Beata zeigt Euch, wie Ihr ein bischen Pfeffer hinzu fügt und immer noch elegante Diva bleibt!

Technik 2

Technikerklärung der Elemente Jewel, Maja, Achten-Kamel-Mix, Square Locks, Whiplash, 3/4 Suheir Sakis open und crossed sowie Vibrationen mit Layering. Einzelne Bewegung, Kombis, Mini Choreo. Innerkörperliche Bewegungen mit perfekten Übergängen.

Technik 3

Arabesken ohne Wackeln, Drehungen  aller Art (1/4, 1/2, ganz) in verschiedene Raumrichtungen, Arabesk- und Passé Turns, am Platz , im Raum – Tips wie das alles ohne Schwindelgefühl machbar ist. Drehen ohne Durchdrehen!

Workshop mit Horacio

Freitag und Sonntag 7. und 9. April 11 – 12 Uhr:   Ballett

Montag 10. April 11 – 12 Uhr:   Hagalla

Freitag 7. April 12.15 – 13.45 Uhr:   Rhumba

Sonnabend 8. April 14.15 – 15.45 Uhr:   Technik 1

Sonntag 9. April 12.15 – 13.45 Uhr:   Saidi mit und ohne Stock

Ballett

Viele Orientalische Tänzerinnen fürchten sich ein bischen vor Ballett. Sie denken an Beine, die hoch in die Luft ragen und sind sich nicht bewusst, wie sehr die Erkenntnis von Struktur und schönen Linien im Orientalischen Tanz hilfreich sind – ganz ohne Akrobatik. Diese Ballettklassen sind genau dafür konzipiert, jede/r sollte die Gelegenheit nutzen!!

Hagalla

Dieser fröhliche Tanz ist genau das Richtige, um richtig aufzuwachen und den Rest des Tages gute Laune zu haben! Wir tanzen miteinander, ausgelassen und frei! Vor vielen Jahren hat Mahmoud Reda Horacio die schriftliche Erlaubnis zur Nutzung der Musik und Horacio´s Adaption des Tanzes gegeben. Mahmoud´s Geist tanzt heute mit!

Rhumba

Sinnliche Bewegungen zu einem der himmlischsten Rhythmen! Der Rhumba Rhythmus hat seine eigene Magie und fließende Bewegungen, wir schmelzen dahin….

Technik 1

Verschiedene Shimmie Arten und Vibrationen, Bauchflattern, Ghazal, Kamel-Variationen, coole Mini Surprise Turns mit Übergang zu sanften Bewegungen und mehr. Alle Elemente sind leicht in eigene Tänze einzubauen.

Saidi mit und ohne Stock

Keine Tänzerin kommt ohne Saidi aus, in vielen Mejansees findet man kurze Saidi Parts. Da sollte man/frau wissen, was zu tun ist! Saidi ist immer ein Publikums Hit, mitreißend fröhlich und Inspiration ordentlich mit zu klatschen!!

Zeitplan

Freitag,
7. April
Sonnabend,
8. April
Sonntag,
9. April
Montag,
10. April
11:00 -12:00
HORACIO
Ballett / Ballet
11:00 -12:00
BEATA
Floor Barre + Stretching
11:00 -12:00
HORACIO
Ballett / Ballet
11:00 -12:00
HORACIO
Hagalla
12:15 -13:45
HORACIO
Rhumba
12:15 -13:45
BEATA
Baladi in Raks Sharqi
12:15 – 13:45
HORACIO
Saidi
Mit und ohne Stock
12:15 – 14:15
YASMINA
Khaleegy
14:15 – 15:45
BEATA
Halbkreis Schleier
14:15 – 15:45 HORACIO
Technik + Flow 1
14:15 – 15:45
BEATA
Technik + Flow 2
14:45 – 16:15
BEATA
Technik 3
Turns, Arabesks
16:00 – 18:00
LAURA
Iraqi Dance
16:00 -18:00
LAURA
Shaabi/ Mahraganat, Hip Hop Influence
16:00 – 18:00
YASMINA
Melaya
16:30 – 18:00
LAURE ANNE
Doppelschleier +
Fan Veil
20:00
SHOWTIME
Einlass 19.30

Anmeldung