Intensive Training
á la CATT – 29.9. – 1.10.2023
Die Zeiten ändern sich, es ist für viele TänzerInnen schwer, sich für 2 Jahre CATT zu verpflichten. Da aber der Wunsch nach vertieftem Wissen nach wie vor groß ist, haben wir das Format geändert. Statt der drei Termine pro Semester mit 10 Tagen bieten wir einen Termin Intensiv Training mit 3 oder 4 Tagen mit den jeweiligen Themen und Gastlehrern eines Semesters an.
Der erste Termin fand zu Ostern 2023 mit den Themen des 2. Semesters statt statt mit den Gästen Yasmina of Cairo, Laura Huovinen und Laure Anne Poutot.
Nun bieten ZUM LETZTEN MAL die Themen des 3. Semesters an.
Diese Seite wird ständig aktualisiert, schau vorbei oder abonniere den Newsletter.
Die Dozenten

Maizena, DK
MAIZENA
ist eine der Begründerinnen der Orientalischen Tanzszene in Dänemark. Sie leitet die erste Mavedanserskole in Kopenhagen, absolvierte die allererste CATT Ausbildung 2008 – 2009 und ist seit dem ersten Tag der CATT Company 2011 dabei. Sie hat eine unerschütterliche Entschlossenheit, alles in höchster Qualität zu tun. Dies spiegelt sich auch in ihrem Unterricht und gesamten Tanzleben wider. Ihr werdet ihre Klasse garantiert als bessere Tänzerin verlassen!
Ihr Workshop am Sonnabend besteht aus zwei Teilen. Im Teil 1 wird eine Kombination zu verschiedenen Musiken getanzt, um unterschiedliche Stile klar zu machen. Im Teil 2 gibt es Technik Drills- und Maizena meint es genau so, wenn sie “Drills” sagt!
OLENA
kam der Liebe wegen aus der Ukraine nach Deutschland. Nun verheiratet und Mutter eines Sohnes leitet sie in Lübeck ein erfolgreiches Tanzstudio. Sie schloss CATT in 2017 ab und ist seitdem auch Mitglied der CATT Company. Wenn Ihr Weiblichkeit sucht, ist sie Euer “Mann”! Egal wie die Umstände sind, Olena wird immer perfekt schön aussehen, tanzen und handeln. Da bekanntlich Mädchen Spaß haben wollen, hat sie sich in Burlesque verliebt. Burlesque hat historisch gesehen viele Berührungspunkte mit Orientalischem Tanz, in den Vaudeville Theatern standen beide auf denselben Bühnen. Auch Bewegungs technisch gibt es viele Übereinstimmungen.
Also, wenn Ihr ultra-feminin sein, aber trotzdem die Kleider anbehalten wollt – dann rein in den Burlesque Workshop am Sonntag!

Olena, UKR

SBK Bollywood
SBK Bollywood Dancer
Das D4Dance Berlin Team tanzt und unterrichtet Hybrid Bollywood in der Kombination von klassischen Formen des Indischen Tanzes, traditioneller Indischer und Folklore Tanz, mit einigen westlichen Tanzformen wie Hip-hop, Jazz und Funk.
Viele Moves und noch mehr Spaß gibt es am Freitag im Workshop!
Beata & Horacio Cifuentes
unterrichten in ihrer Tanzakademie und reisten bisher über alle Kontinente, um Workshops zu unterrichten und ihre Show zu präsentieren. Sie waren die Ersten, die mit einer kompletten Abendvorstellung auf Tournee gingen, mit 10 Riesenkoffern mit bis 28 Kostümen, Requisiten, Backdrops, Lichttechnikerin Katri Kuusimäki und Garderobiere.
Seit 2008 haben sie erfolgreich das Lehrer/ Tänzer Programm CATT unterrichtet, das nun hier für alle zugängig in verschlankter Form geboten wird. Es geht hier mehr um Hintergrundwissen, AHA-Erlebnisse woraus Bewegungen eigentlich bestehen, weniger um noch einen Workshop mit noch einer Choreographie, deren Details immer irgendwie im Dunkeln bleiben. Sie möchten erreichen, dass jede/r TeilnehmerIn im Anschluss in der Lage ist, eigene Tänze zu kreieren und sich fremde Choreographien leichter zu merken, da ein Grundverständnis für Struktur und Logik der Musik vorhanden ist. Wenn die Bewegungen klar verstanden sind, sind alte Problemstellen schnell behoben. Fragt die CATT Absolventen, es ist so viel mehr möglich als man denkt!!
Die Themen des 3. Semesters werden im September ZUM LETZTEN MAL unterrichtet.
Workshops mit Beata
Freitag 29. September 12.15 – 13.45 Uhr: Technik Drills
Sonnabend 30. September 14.15 – 15.45 Uhr: Beata + Khader, Rhythmen Masmoudi Saghrir + Kabir
Sonntag 1. Oktober 11 – 12 Uhr: Floor Barre + Stretching
Sonntag 1. Oktober 12.15 – 13.45 Uhr: Rhythmen Sumbati + Chiftetelli
Sonntag 1. Oktober 14.15 – 15.45 Uhr: Tanznotation mit Exercises
Floor Barre + Stretching
ist eine wunderbare Art, den (Tanz) Tag zu beginnen. Die Bodenübungen machen nicht nur stark und schmerzfrei sondern geben ein klares Gefühl für korrekte Haltung. Und ein paar geglättete Nerven und schöne lange Muskeln fallen auch dabei ab. Dieses Training ist ein MUSS für jede/n TänzerIn. Bitte Matte oder Handtuch mitbringen.
Technik Drills
Im 3. Semester geht es vor allem um die eigene Technik. Da es in allen Ländern der Erde immer dieselben Bewegungen sind, die Probleme verursachen oder nicht richtig klar sind, werden hier die “Problemfälle” ein für alle mal geklärt. Wer verstanden hat, hat einen Plan und “geht nicht” gehört der irgendwann der Vergangenheit an.
Rhythmen Masmoudi Saghrir + Kabir
Begleitet von Khader Ahmad mit Live Drums lernen wir die wichtigsten Rhythmen kennen und er-kennen sowie welche Musik, Stil und Bewegungen dazu gehören. Dies macht es leicht, eigene Bewegungsabläufe für den Unterricht oder Choreographien zu kreieren und zu merken. Wer versteht, kann es sich merken.
Rhythmen Sumbati + Chiftetelli
Es ist wichtig die wichtigsten Rhythmen zu kennen und er-kennen sowie welche Musik, Stil und Bewegungen dazu gehören. Dies macht es leicht, eigene Bewegungsabläufe für den Unterricht oder Choreographien zu kreieren und zu merken. Wer versteht, kann es sich merken.
Tanznotation “Sich merken leicht gemacht”
Statt lange Sätze zu schreiben, deren Sinn sich später niemandem erschließt, lernen wir eine einfache und logische Methode Bewegungen, Kombis und Choreographien für den Unterricht oder Auftritt aufzuschreiben. Wer die Geometrie und das darunter liegende System versteht, hat es leichter und kann sich allgemein Abläufe leicht merken. Und wieder: wer versteht, kann es sich merken.
Workshop mit Horacio
Freitag 29. September 11 – 12 Uhr: Ballett
Freitag 29. September 14.15 – 15.45 Uhr: Rhythmen mit Khader: Tarek (Arabic Waltz)+ Karachi
Sonnabend 30. September 11 – 12 Uhr: Zimbeln
Sonnabend 30. September 12.15 – 13.45 Uhr: Rhythmen mit Khader: Maksoum + Malfouf mit und ohne Zimbeln
Ballett
Viele Orientalische Tänzerinnen fürchten sich ein bischen vor Ballett. Sie denken an Beine, die hoch in die Luft ragen und sind sich nicht bewusst, wie sehr die Erkenntnis von Struktur und schönen Linien im Orientalischen Tanz hilfreich sind – ganz ohne Akrobatik. Diese Ballettklassen sind genau dafür konzipiert, jede/r sollte die Gelegenheit nutzen!!
Rhythmen mit Khader: Tarek (Arabic Waltz)+ Karachi
Begleitet von Khader Ahmad mit Live Drums lernen wir die wichtigsten Rhythmen kennen und er-kennen sowie welche Musik, Stil und Bewegungen dazu gehören. Dies macht es leicht, eigene Bewegungsabläufe für den Unterricht oder Choreographien zu kreieren und zu merken. Wer versteht, kann es sich merken.
Zimbeln
Als Tänzer soll man auch das Verständnis eines Musikers haben. Jedes Requisit hebt den Tanz hervor und erregt Aufmerksamkeit. Das Spielen der Zimbeln zu lernen wird mehr als eine Klasse brauchen, Fingerzimbeln brauchen wie jedes Instrument Zeit. Aber es gibt einen Weg von Finger Frust zu Zimbel Seeligkeit!
Rhythmen mit Khader: Maksoum + Malfouf mit und ohne Zimbeln
Begleitet von Khader Ahmad mit Live Drums lernen wir die wichtigsten Rhythmen kennen und er-kennen sowie welche Musik, Stil und Bewegungen dazu gehören. Dies macht es leicht, eigene Bewegungsabläufe für den Unterricht oder Choreographien zu kreieren und zu merken. Wer versteht, kann es sich merken.
Khader
Khader kam als Kind aus dem Libanon nach Berlin. Dort wuchs er in einem multikulturellem Umfeld auf. Die Musik war immer seine Leidenschaft. Schon als Jugendlicher begann er das Trommeln zu lernen. Er wurde zu einem zuverlässigen und sensiblen Musiker, der die Tänzerin unterstützt. Seine Live Begleitung wird den Rhythmus Klassen das gewisse Extra und viel Power geben.

Khader Ahmad/ Libanon
Zeitplan
Freitag, 29. September |
Sonnabend, 30. September |
Sonntag, 1. Oktober |
---|---|---|
11:00 -12:00 HORACIO Ballett / Ballet Preis / Price: 25,00 EUR |
11:00 -12:00 HORACIO Zimbeln/ Cymbals Preis / Price: 25,00 EUR |
11:00 -12:00 BEATA Floor Barre + Stretching Preis / Price: 25,00 EUR |
12:15 -13:45 BEATA Technik Drills Preis / Price: 35,00 EUR |
12:15 -13:45 HORACIO + KHADER Maksoum + Malfouf mit + ohne Zimbeln Preis / Price: 35,00 EUR |
12:15 &ndash 13:45 BEATA Sumbati + Chiftetelli Preis: 35,00 EUR |
14:15 &ndash 15:45 HORACIO + KHADER Tarek + Karachi Preis / Price: 35,00 EUR |
14:15 &ndash 15:45 BEATA + KHADER Masmoudi Saghrir + Kabir Preis / Price: 35,00 EUR |
14:15 &ndash 15:45 BEATA Tanznotation mit Exercises Preis / Price: 35,00 EUR |
16:00 &ndash 18:00 SKB Bollywood Bollywood Urban Style Preis / Price: 48,00 EUR |
16:00 -18:00 MAIZENA 1 Combo, various Styles + Drills Preis / Price: 48,00 EUR |
16:00 &ndash 18:00 OLENA Burlesque Preis / Price: 48,00 EUR |
20:00 SHOWTIME Einlass 19.30 Prei / Prices: 18,00 EUR |